Informationen zum Beruf des Kindergartenpädagogens

Kindergartenpädagogen erziehen und betreuen Kinder im Alter bis zu 6 Jahren. Sie versuchen dabei, Kindern des Vorschulalters Lern- und Bildungsinhalte auf spielerische Art näher zu bringen. In Form von Kleingruppen, die eine individuelle Betreuung ermöglichen, soll das Gruppenverhaltens der Kinder gefördert und das Entstehen eines Gemeinschaftsgefühls ermöglicht werden.
Kindergartenpädagogen werden grundsätzlich an den Bildungsanstalten für Elementarpädagogik - BAfEP ausgebildet (bis 2016 waren das Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik - BAKIP).
Seit 2018 gibt es den Bachelorstudiengang "Elementarpädagogik", der inzwischen an vielen Pädagogischen Hochschulen angeboten wird. Dieses Studium richtet sich (vorerst) an berufstätige ElementarpädagogInnen und dauert sechs Semester.
Interessante Links zum Informieren:
Tätigkeitsmerkmale
Anforderungen
Beschäftigungsmöglichkeiten
Arbeitsmarktchancen
Ausbildung
Aufstieg und Selbständigkeit
Broschüren, Folder
Einstiegsgehalt
Filme:
Social Culture
Social Works
whatchado