Erklärung zur Barrierefreiheit
ÖSB Consulting GmbH ist im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bemüht, diese Website im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) idgF zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ABl. L 327 vom 2.12.2016, S. 1) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.boysday.at
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und/oder Ausnahmen größtenteils mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) nach der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
a) Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen
- Auf einzelnen Seiten werden interaktive Grafiken eingebunden (z. B. Darstellung der interaktiven Österreichkarte auf der Startseite). Diese können von Screenreader-Benutzern nicht oder nur unzureichend erfasst werden. Damit sind die WCAG Erfolgskriterien 1.4.4 (Skalierbarkeit von Text), 1.4.5 (Text statt Bilder) und 4.1.2 (Name, Rolle, Wert) nicht erfüllt.
- Bei einer Akkordeon-Ausklappfunktion sind ARIA Kennzeichnungen nicht vollständig umgesetzt.
- Beim Newsletter-Formular, das über die Software „Brevo“ in die Website integriert ist, sind Labels nicht korrekt vergeben. Dadurch wird 3.3.2 (Beschriftungen oder Anweisungen) nicht erfüllt.
b) Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften
- Die Social Media-Kanäle werden auf Plattformen betrieben, die nicht im Einflussbereich von ÖSB Consulting GmbH oder dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz stehen. Die Barrierefreiheit dieser Plattformen wird maßgeblich durch die technischen und anderweitigen Rahmenbedingungen der jeweiligen Plattformen entschieden.
- Inhalte von Dritten, die nicht in unserem Einflussbereich liegen, sind von der Richtlinie (EU) 2016/2102 ausgenommen. Für diese Inhalte Dritter kann bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen keine Aussage getroffen werden.
- Unsere Website enthält Links zu externen Websites. Da diese Inhalte außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, haben wir keinen Einfluss auf deren Barrierefreiheit.
Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 15. Juni 2025 erstellt.
Für die Bewertung wurden folgende Tools herangezogen: Siteimprove Accessibility Checker und Accessibility Insights for Web
Letzte Aktualisierung: 15. September 2025
Feedback und Kontaktangaben
Die Angebote und Services auf dieser Website werden laufend verbessert, ausgetauscht und ausgebaut. Dabei ist uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen.
Wenn Ihnen Barrieren auffallen, die Sie an der Benutzung unserer Website behindern – Probleme, die in dieser Erklärung nicht beschrieben sind, Mängel oder Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen – so bitten wir Sie, uns diese per E-Mail mitzuteilen.
Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.
Sämtliche Mitteilungen und Anregungen senden Sie uns bitte an: kommunikation@oesb-gruppe.com mit dem Betreff „Meldung einer Barriere auf der Website www.boysday.at“. Bitte beschreiben Sie das Problem und führen sie uns die URL(s) der betroffenen Website an.