Der nächste BOYS' DAY findet am 09. November 2023 statt.
Boys Silhouette

BOYS' DAY 2022 in Tirol

Vorwort

Der fünfzehnte österreichweite Boys’ Day Aktionstag fand am 10.11.2022 statt. In Tirol wurde der Boys' Day wieder von der Männerberatung Mannsbilder organisiert.

Ziel des Boys’ Day ist es, Burschen ab 12 Jahren Berufe vorzustellen, in welchen Männer unterrepräsentiert sind, und ihnen dadurch eine größere Auswahl an Berufen zu bieten. Von Beginn an wird der Fokus auf Berufe im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich (Kranken- und Altenpfleger, Kindergartenpädagoge, Volksschullehrer etc.) gelegt.

Beim Boys’ Day geht es auch darum, den Burschen ihre eigenen sozialen und unter-stützenden Fähigkeiten bewusst zu machen. Sie sollen merken: „Ich kann das, ich traue mir das zu!“ Unabhängig, für welchen Beruf sich die Schüler später entscheiden, sollen sie ein Verständnis und damit verbunden auch eine Wertschätzung für die vorgestellten Arbeitsfelder entwickeln.

Die Burschen-Workshops dienen - neben der Reflexion der Erfahrungen am Aktionstag und des persönlichen Berufswunsches - auch der Vertiefung der Boys’ Day Themen, wie z. B. der Bearbeitung von Stereotypen.

Neu in diesem Jahr waren die neuen oder erweiterten Kooperationen mit den pädagogischen Hochschulen und dem Arbeitsmarktservice, welche sehr gelungen sind. Außerdem konnten neue Gemeinden und Schulen erreicht werden, welche bislang noch nicht am Boys‘ Day teilgenommen haben.

Der Boys’ Day 2022 in Zahlen

Der unten stehenden Tabelle können Sie entnehmen, wie viele Burschen, Einrichtungen, Schulen am Boys’ Day 2022 teilgenommen haben.

Tabelle 1: Einrichtungsbesuche /Schnuppertag

Burschen*

Klassen

Schulen

Einrichtungsbesuch (im Klassenverband)

318

28

21

Einzelschnuppern (allein oder zu zweit)

138

44

17

BMBWF1111
AMS / BIZ3312

Gesamt

500

74

23*

* Mehrere Schulen haben sowohl Einrichtungen im Klassenverband besucht als auch Einzelschnupperangebote in Anspruch genommen. Insgesamt haben 23 Tiroler Schulen am Boys’ Day Aktionstag teilgenommen.


Tabelle 2: Burschenworkshops

Anzahl Workshops

Anzahl Teilnehmer

Bemerkungen

Burschenworkshops

11

132

Alle Workshops haben in den Schulen stattgefunden.


Multiplikator:innen-Workshops

14.07.2022

Multiplikator:innen-WS an der PH-Tirol für Berufsorientierungskoordinator:innen zusammen mit der Girls’ Day Verantwortlichen.

Teilnehmer:innenanzahl: 13

21.12.2022

Multiplikator:innen-WS in Kooperation mit der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Tirol.

Teilnehmer:innenanzahl: 16

Erkenntnisse, Nutzen und Ausblick

Wir freuen uns sehr, dass am Aktionstag des Boys’ Day 2022 alle geplanten Einrichtungsbesuche und Einzelschnuppern stattfinden haben können. Trotz Absagen einzelner Schulen, konnte das Angebot noch kurzfristig für andere Schüler genutzt werden.

Dieses Jahr wurden in Tirol mehr Burschen erreicht als in den Jahren zuvor, insgesamt hat es 632 Kontakte gegeben. Beim nächsten Boys’ Day wollen wir das gute Niveau der Teilnehmerzahlen halten und weiter ausbauen.

Die Resonanz aller Schulen und Einrichtungen war sehr positiv. Es kam durchwegs von allen Einrichtungen das Feedback, dass sie am Boys’ Day 2023 wieder teilnehmen wollen.

Die Kontaktaufnahme und Kooperation mit den Berufsinformationszentren des AMS, der Pädagogischen Hochschule Tirol und der KPHT haben sehr gut funktioniert. Sie konnten gut in den Boys’ Day miteinbezogen werden und weitere Vernetzungen sind schon für das Frühjahr 2023 geplant.

Wir hoffen, dass wir durch den Boys’ Day 2022 wieder einen Beitrag dazu leisten konnten, dass Burschen durch die Aktionen Einblicke in spannende und abwechslungsreiche Berufsfelder bekommen konnten und einige von ihnen diese Eindrücke in ihrer Berufswahl miteinbeziehen werden.

In den Workshops achten die Trainer weiterhin darauf, welche Themen in einer Klasse präsent sind, um es in den Workshop mit einfließen zu lassen und die Jungen dort abzuholen, wo sie sich gerade befinden. Zusätzlich bekommen die Trainer in den Workshops auch gleichzeitig ein Feedback zu Organisation, Durchführung und Ablauf aus Sicht der Schüler, dass wir in die Planung und Umsetzung des nächsten Boys’ Day in unserem Bundesland einfließen lassen können.

Wir beginnen nun schon mit der Planung neuer Ideen und freuen uns auf den Boys’ Day 2023!

Der aktuelle Bericht zum Downloaden