Der nächste BOYS' DAY findet am 09. November 2023 statt.
Boys Silhouette

BOYS' DAY 2022 in Vorarlberg

Vorwort

Die Nachwirkungen der Pandemie sind in unserer Arbeit als Regionalverantwortliche für den Boys‘ Day immer noch spürbar und teilweise herausfordernd. Der Personalmangel bei unseren Partnerinstitutionen, besonders im Pflegebereich, ist omnipräsent. Einige geplante Veranstaltungen mussten deshalb kurzfristig vor dem Aktionstag abgesagt werden.

Umso intensiver und positiver sind die starken Vernetzungen zu unseren wichtigsten Partnern, wie z.B. das BIFO oder die PH Feldkirch. Mit diesem stabilen Netzwerk ist es uns immer möglich Role Models aus den verschiedenen Bereichen für Veranstaltungen zu bestellen. Nachdem der Girls´ Day in Vorarlberg nach vielen Jahren wiederbelebt wurde, konnten wir mit unseren Role Models eine kleine Parallelveranstaltung im April im BIFO durchführen. Eins unserer Role Models war übrigens selbst einmal Teilnehmer am Boys´ Day und hat sich in Folge für den Beruf des Volksschullehrers entschieden.

Erneut haben viele Kindergärten und Volksschulen beim Boys´ Day mitgemacht und Stellen ausgeschrieben. Beim Einzelschnuppern bekommen die Burschen intensive Einblicke in den Berufsalltag. Für uns ist diese Form des Schnupperns die qualitativ höchste in der gendersensiblen Berufsorientierung.

Der Boys’ Day 2022 in Zahlen

Aus den folgenden Tabellen können Sie entnehmen, wie viele Burschen, Einrichtungen, Schulen und sonstige Personen / Institutionen am Aktionstag und an den Workshops, teilgenommen haben.

Tabelle 1: Einrichtungsbesuche/Schnuppertag

Burschen

Einrichtungen

Schulen

Einrichtungsbesuch (im Klassenverband)

163

19

10

Einzelschnuppern
(allein oder zu zweit)

5

5

5

Gesamt

168




Tabelle 2: Burschenworkshops

Anzahl Workshops

Anzahl Teilnehmer

Bemerkungen

Burschenworkshops

11

124

Einige davon in Zusammenarbeit mit dem Mädchenzentrum Amazone

Gesamt

11

124






Erkenntnisse, Nutzen und Ausblick

Einrichtungsbesuche

Im September waren bereits 165 Schnupperstellen für den Aktionstag ausgeschrieben und 52 besetzt. Leider konnten einige Aktionen nicht umgesetzt werden und mussten storniert werden. Grund war, wie im Vorwort schon erwähnt, der Personalmangel in vielen Bereichen.

Das Sozialzentrum Bürs war schon im Juni im Auftrag des Boys´ Day unterwegs und besuchte zwei Klassen der polytechnischer Schule Bürs. Diese Veranstaltungen waren eine Art Aufholung der ausgefallenen Boys´ Day Einrichtungsbesuche vom Jahr 2021.

Eine besonders intensive und auf mehreren Ebenen forcierte Zusammenarbeit im Jahr 2022 gab es mit der PH Feldkirch. Nach einem Vernetzungstreffen konnten wir einen spannenden Aktionstag an der PH Feldkirch anbieten, der von 14 Burschen besucht wurde.

Workshops

Schon im Frühjahr 2022 fanden die ersten Workshops statt. Wie in den vergangenen Jahren konnten wir mit unserem Kooperationspartner Verein Amazone einige davon gemeinsam umsetzen. Das Angebot, parallel zu unserem Boys´ Day Workshop gendersensible Berufsorientierungsworkshops für Mädchen durchzuführen, hat sich erneut bewährt. Die Zusammenarbeit mit dem Verein Amazone ist nach wie vor befruchtend und an den Synergien profitieren beide Partner.

Ausblick

Für 2023 planen wir…

  • ein erneutes Angebot für Burschen beim Girls´ Day
  • die Teilnahme an der i-Messe im November 2023
  • Kurzformate in den Berufsinformationszentren (BIZ) des AMS zu organisieren. Eine erste Kontaktaufnahme mit dem BIZ Feldkirch ist bereits erfolgt.
  • das Workshopleiter-Netzwerk auszuweiten.

Der aktuelle Bericht zum Downloaden