Paket für Lehrkräfte
BOYS' DAY Aktionstag online
Normalerweise erleben die Burschen alleine oder im Klassenverband soziale (pflegerische und erzieherische) Berufe direkt am Arbeitsplatz. Im Kontext der Corona-Pandemie können die klassischen Einrichtungsbesuche nicht wie gewohnt umgesetzt werden. Als Ersatz haben wir spezielle „Online“-Angebote für die gemeinsame Auseinandersetzung im Klassenverband entwickelt.
- BD Onlineformate 2020 , PDF , 496.65kb
Videos BOYS' DAY Berufe
Zwei Schüler trafen männliches „Role Model“ zum Gespräch. Die Videos über einen Einrichtungsbesuch in einem Pflegeheim, einem Kindergarten und einer sozialen Einrichtung bieten einen realistischen Eindruck von der Arbeitssituation.
Besuch im Kindergarten
Gruft
Altenpflege
Anregungen zur Reflexion
- Was erscheint Euch an dem Beruf, der im Video vorkommt, interessant oder erstrebenswert? Was ist herausfordernd oder schwierig?
- Was sind aus Eurer Sicht die Besonderheiten des Berufes – welche Zukunftschancen und Perspektiven gibt es in diesem Beruf?
- Welche Motivation hatte der Pfleger, Pädagoge, Sozialarbeiter,... seinen Beruf zu wählen? Warum mag er seinen Beruf?
- Was glaubt Ihr, warum mehr Frauen in diesem Beruf arbeiten als Männer? Muss das so sein?
- Welche Vorteile hat man als Mann in diesem Beruf?
- Wie gehen wohl die Patienten/Bewohner/Eltern/Klienten damit um, dass ein Mann in diesem Beruf arbeitet? Welche Reaktionen vermutest Du? Welche Reaktionen wurden im Film angesprochen?
- Welchen Stellenwert hat der Beruf, den Ihr kennengelernt habt, in anderen Ländern / Kulturen?
- Glaubt Ihr, dass es einen Unterschied macht, ob ein Pfleger, Pädagoge, Sozialarbeiter,... Österreicher ist oder einen „Migrationshintergrund“ hat?
- Was zählt für Euch besonders bei der Berufsentscheidung?
Anregungen zur Reflexion
- Habt Ihr etwas Neues erfahren? Was war das?
- Welche Frage bzw. welches Ergebnis hat Euch am meisten überrascht?
- Was glaubt Ihr, warum mehr Frauen in Sozial- und Gesundheitsberufen arbeiten als Männer? Muss das so sein?
- Was sind aus Eurer Sicht die Besonderheiten eines Berufes in der Sozial- bzw. Gesundheitsbranche – welche Zukunftschancen und Perspektiven gibt es in diesen Berufen?
- Welche Vorteile hat man als Mann in diesen Berufen?
Burschenreporter auf Achse und Online-Sprechstunde
Wenn Sie sich für eine Online-Sprechstunde mit einem „Role Model“ interessieren oder Burschenreporter aussenden möchten, setzen Sie sich bitte mit dem BOYS' DAY Verantwortlichen in Ihrem Bundesland in Verbindung.
Feedback
Bitte um Feedback – entweder online oder als Papierversion. Fordern Sie einen Link oder QR-Code beim Verantwortlichen in Ihrem Bundesland an oder drucken Sie den Feedbackbogen aus. Senden Sie die ausgefüllten Rückmeldungen und das Datenblatt für Lehrkräfte bitte an:
die Berater®
BOYS' DAY Büro
Wipplingerstraße 32/23-25
1010 Wien
- BD Fragebogen Online Formate 2020 , PDF , 290.13kb
- BD Datenblatt Lehrkrafte 2020 , PDF , 226.47kb